Dokumentarfilm über Markus Huser aus der Schweiz.
Visionär, Pionier und Reformer der 1980er Zeiten.
Markus Huser hat in kurzer Zeit ein grosses Kapitel Gehörlosengeschichte geschrieben und war mit seinen Ideen der Zeit weit voraus.
Der junge, taube Vollblutaktivist war bzw. ist eine der wichtigsten Initianten der Selbsthilfe der Gehörlosen in der Schweiz, die er in den 1980er Jahren vorantrieb und massgeblich prägte. Markus Huser erreichte unter anderem, dass die Organisationen aus dem Gehörlosenwesen staatliche Subventionen erhalten und dass die Gehörlosen und Hörbehinderten mit gestärktem Selbstbewusstsein für ihre Bedürfnisse einstehen.
Auf dem Höhepunkt seines Schaffens erkrankte Markus Huser schwer. Trotz dieses Schicksalsschlages kämpfte er bis zum Schluss für die Selbstbestimmung der Hörbehinderten in der Schweiz.
Dieser Dokumentarfilm will seine Errungenschaften ehren und für die Nachwelt erhalten. Sein Tun soll nicht in Vergessenheit geraten.
Filmdauer 70 min.
Originalsprache Gebärdensprache (schweizerdeutsch und französisch) Deutsch, Französisch
Untertitel Deutsch, Französisch, Italienisch und Englisch
ErzählerInnen Zdrawko Zdrawkow, Peter Hemmi, Jutta Gstrein, Katja Tissi, Ruedi Graf, Felix & Annemarie Urech-Huser, Herbert Grenacher, Donald Shelton, Beat Kleeb
Idee, Konzept und Regie Stanko Pavlica
Produktion Focus Film GmbH
Produktionsjahr 2019
Produktionsdauer 2014 bis 2019 (2015 zwei Jahre Unterbruch)
Sound Design ATL Videofactory Audiothek Litera AG
Kamera Stanko Pavlica, Joel De Giovanni, Colin Kelly
Color Grading Jürgen Kupka – Unsere Farben